BS.3 Tanz

Tanzen fördert die koordinativen und konditionellen Fähigkeiten und Fertigkeiten. Ziel ist das Präsentieren einer Choreografie. Dies wird von der Lehrperson mit einer Note bewertet. Die Durchführung einer zweiten Vorführung ist wünschenswert.

Tanz


  1. Zielsetzung
    Überprüfung der Tanzfähigkeit und der Kreativität durch Vorzeigen eines Tanzes.
  2. Durchführung
    Einen eigenen Tanz in Kleingruppe einstudieren und vorzeigen.
  3. Wertung
    Punkte werden in folgenden Bereichen verteilt:
  • Erfüllen der Aufgabe und Orginalität
  • Ausdruck und Bewegungsausführung
  • Sicherheit
  • Timing
 
Im Maximum sind 12 Punkte erreichbar. Die Anzahl der erreichten Punkte dividiert durch 2 ergibt die Schlussnote. Ein Bewertungsraster und eine mögliche Notentabelle stehen im Downloadbereich zur Verfügung. Diese und weitere Ergebnisse bitte in der "Resultatmappe Sportprüfung" eintragen. Das Dokument kann hier heruntergeladen werden.